Grundrechtsverstoß

Grundrechtsverstoß
Grundrechtsverstoß
<-es, -stöße> m (JUR) προσβολή f θεμελιώδους δικαιώματος

Wörterbuch Deutsch-Griechisch . 2015.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Fehlurteil — Ein Justizirrtum ist ein Fehler der Justiz, der in einer gerichtlichen Entscheidung (Urteil, Beschluss, Verfügung) Niederschlag gefunden hat und auf einer Fehlvorstellung beruht. Im Unterschied zur Rechtsbeugung, die ein Tatbestand des… …   Deutsch Wikipedia

  • Grundrechtsschutz durch Organisation — und Verfahren ist ein Topos im Staats und Verwaltungsrecht. Darunter werden Konstellationen zusammengefasst, in denen der Staat präventive organisatorische und verfahrensrechtliche Vorkehrungen zum Schutz von Grundrechten treffen muss, etwa der… …   Deutsch Wikipedia

  • Grundrechtsschutz durch Organisation und Verfahren — ist ein Topos im Staats und Verwaltungsrecht. Darunter werden Konstellationen zusammengefasst, in denen der Staat präventive organisatorische und verfahrensrechtliche Vorkehrungen zum Schutz von Grundrechten treffen muss, etwa der Freiheit der… …   Deutsch Wikipedia

  • Grundrechtsschutz durch Verfahren — Grundrechtsschutz durch Organisation und Verfahren ist ein Topos im Staats und Verwaltungsrecht. Darunter werden Konstellationen zusammengefasst, in denen der Staat präventive organisatorische und verfahrensrechtliche Vorkehrungen zum Schutz von… …   Deutsch Wikipedia

  • Justizirrtum — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Ein Justizirrtum ist ein Fehler der Justiz, der in einer gerichtlichen Entscheidung (Urteil, Beschluss, Verfügung)… …   Deutsch Wikipedia

  • Justizskandal — Ein Justizirrtum ist ein Fehler der Justiz, der in einer gerichtlichen Entscheidung (Urteil, Beschluss, Verfügung) Niederschlag gefunden hat und auf einer Fehlvorstellung beruht. Im Unterschied zur Rechtsbeugung, die ein Tatbestand des… …   Deutsch Wikipedia

  • Karl Heck — (* 18. November 1896 in Halle; † 2. Juni 1997 in Karlsruhe) war Richter am Bundesgerichtshof, bis er nach seiner Wahl durch den Bundestag am 2. April 1954 Richter des Bundesverfassungsgerichts wurde. Leben 1930 begann Karl Heck seine Karriere als …   Deutsch Wikipedia

  • Richterprivileg — Ein Justizirrtum ist ein Fehler der Justiz, der in einer gerichtlichen Entscheidung (Urteil, Beschluss, Verfügung) Niederschlag gefunden hat und auf einer Fehlvorstellung beruht. Im Unterschied zur Rechtsbeugung, die ein Tatbestand des… …   Deutsch Wikipedia

  • Rolf Gröschner — (* 4. Dezember 1947 in Nürnberg) ist ein deutscher Jurist, Universitätsprofessor für Öffentliches Recht und Rechtsphilosophie; er war Schlagzeuger der Band Improved Sound Limited. Inhaltsverzeichnis 1 Werdegang 1.1 Schule …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”